Abblasen der Krippe
nennen wir einen musikalischen Gottesdienst, der erstmals am 21. Januar 2001 in der Quecker Kirche stattfand und eine Erfindung unseres Pfarrers ist. Der musikalische Gottesdienst knüpft an eine barocke Bläsertradition an, bei der die Stunden abgeblasen wurden.
Weltgebetstag
wird am ersten Freitag im März weltweit mit einem Gottesdienst gefeiert. Die Liturgie wird von Frauen aus dem jeweiligen Weltgebetstagsland entworfen und in den Gottesdiensten aller Kirchen gelesen und gebetet.
Kirmesgottesdienste
finden schon seit Jahren in Zusammenarbeit mit den Kirmesbuschenschaften in den Sommermonaten statt. In Unter-Wegfurth, Queck, Rimbach und Sandlofs feiern wir mit allen Chören der Pfarrei besondere Gottesdienste im Kirmeszelt.
Dorffest in Rimbach
wird im Juni gefeiert. Kirmesburschen und Vereine von Rimbach arbeiten zusammen, um ein Fest rund um Kirche und Dorfgemeinschaftshaus anzubieten. Der Festtag wird mit einem Gottesdienst eröffnet, den die Kirmesburschen mitgestalten.
Stadtfeuerwehrtag
feiern die Freiwilligen Feuerwehren im Schlitzer Land einmal im Jahr. Eine Wehr aus den 14 Dörfern richtet den Tag aus. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr wird am Stadtfeuerwehrtag ein besonderer Gottesdienst gefeiert.
Schlitzerlandgottesdienst
heißt der Gottesdienst, zu dem alle Kirchengemeinden des Schlitzerlandes gemeinsam auf den Sengersberg einladen. Man kann zum Gottesdienstort wandern oder mit dem Bus fahren. Im Anschluss gibt es eine leckere Suppe oder Bratwürstchen.
Bauwagengottesdienst
in Sandlofs. Im März 2009 kauften einige Sandlofser Jugendliche einen Bauwagen als Unterkunft für ihre Gruppe. Beim Bauwagenfest wird seit 2015 ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert.
Familiengottesdienste
sind uns wichtig, denn sie verbinden jung und alt. Vier Kindergottesdienstblöcke im Jahr werden durch einen Familiengottesdienst abgeschlossen. Die Kinder der Kindergottesdienste lassen die ganze Gemeinde an ihren Erfahrungen teilhaben.
Musikalische Vespern
sind Abendgottesdienste mit viel Musik. Im Rahmen des Orgelherbstes bieten wir in allen vier Kirchen der Pfarrei solche besonderen Gottesdienste an. Erfahren Sie mehr über Termine und Themen des Orgelherbstes.
Am 2. Weihnachtstag
feiern wir einen besonderen meditativen und musikalischen Gottesdienst. Wenn der Trubel der ersten beiden Festtage vorbei ist, kann es gelingen, ganz neue Zugänge zur vertrauten Weihnachtsbotschaft zu gewinnen. Möchten Sie mehr wissen ....