![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gottesdienste im Kirmeszelt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
In den Dörfern der Pfarrei Queck wurden schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Kirmesveranstaltungen ins Leben gerufen. Der erste Gottesdienst im Kirmeszelt fand allerdings erst am 29.08.1981 in Rimbach statt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirmes in Unter-Wegfurth
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Unter-Wegfurth wurde nach einer 26-jährigen Pause erstmals wieder 1987 eine Kirmes veranstaltet. Der Gottesdienst im Zelt unter Beteiligungder Kirmesburschen gehört seitdem zum festen Programm der Kirmes. Die Kirmes in Unter-Wegfurth findet in der Regel am ersten Wochenende im Juli statt. |
![]() |
![]() Kirmes in Unter-Wegfurth |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Berichte über Kirmesgottesdienste
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirmes in Rimbach
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Rimbach rief 1981 der Schützenverein in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und Pfarrer Steckenreuter den Kirmesgottesdienst ins Leben. Der Gottesdienst im Kirmeszelt wurde musikalisch gestaltet durch den Posaunenchor und die Männergesangvereine von Rimbach und Queck. 1989 übernahmen erstmals die Kirmesburschen die Gestaltung der Kirmes. Sie beteiligen sich seitdem an der Gestaltung des Kirmesgottesdienstes. Die Kirmes in Rimbach ist in der Regel am dritten Wochenende im August. |
![]() |
![]() Kirmes in Rimbach |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirmes in Queck
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
In Queck fanden schon seit 1976 Kirmesveranstaltungen statt. Die Gottesdienste dazu waren aber zunächst in der Kirche. Am 31.7.1988 wurde erstmals ein Kirmesgottesdienst im Zelt veranstaltet. Auch die Quecker Kirmesburschenschaft beteiligt sich an der Gestaltung der Gottesdienste. |
![]() |
![]() Bobbycar-Rennen 2007 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Kirmes in Sandlofs
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kirmes in Sandlofs fand viele Jahre lang am letzten Maiwochenende statt. Traditionell wurde seit 1971 der Kirmesbaum von den Sandlofser Kirmesburschen allein mit Muskelkraft aus dem Wald zum Festplatz transportiert. Der Kirmesgottesdienst in Sandlofs wurde vom verschiedenen Gruppen musikalisch begleitet und vom Gemischten Chor Sandlofs musikalisch mitgestaltet. |
![]() |
![]() Kirmesbaumholen Sandlofs |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |